Fälle & Konzepte – aus der Praxis für die Praxis
Datum: Samstag, 13.04.2024 - Online - via Zoom
Die Schematherapie für Kinder und Jugendliche (ST-KJ) gilt als eine Weiterentwicklung und Erweiterung der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie. Sie integriert hypno- und gestalttherapeutische Techniken unter Einbezug systemischer, bindungstheoretischer und psychodynamischer Theorien.
Auf dieser Tagung möchten wir exemplarisch Fälle und Konzepte aus der ST-KJ vorstellen. Diese Fälle und Konzepte kommen aus der Psychotherapie, Beratung und Jugendhilfe. Zielgruppe: Kolleginnen und Kollegen aus der Psychotherapie, aus Beratungsstellen (z.B. EB) und Jugendhilfe.
Vorkenntnisse in ST-KJ sind hilfreich, jedoch keine Voraussetzung.
Die Vorträge werden auf Video aufgenommen und den Tagungsteilnehmer:innen im Nachgang auf Nachfrage zur Verfügung gestellt.
Kosten: 150 Euro für den ganzen Tag, 90 Euro für den halben Tag.
Die Anmeldung erfolgt über das IST-Köln: link
Die Veranstaltung wird organisiert vom Institut für Schematherapie in Köln (IST-K).
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin. Klinische Tätigkeit an der Christoph-Dornier-Klinik Münster und am Alexianer-Krankenhaus Köln, seit 2003 Niederlassung in psychotherapeutischer Privatpraxis in Köln.
2006–2009 Fortbildung in Schematherapie bei Heinrich Berbalk, Jeffrey Young und anderen Referenten in Schematherapie, ISST-Anerkennung „Advanced Certification“ 2010. Mitglied der Fachgruppe „Schematherapie“ im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT) e.V.
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin. Klinische Tätigkeit an der Christoph-Dornier-Klinik Münster und am Alexianer-Krankenhaus Köln, seit 2003 Niederlassung in psychotherapeutischer Privatpraxis in Köln.
2006–2009 Fortbildung in Schematherapie bei Heinrich Berbalk, Jeffrey Young und anderen Referenten in Schematherapie, ISST-Anerkennung „Advanced Certification“ 2010. Mitglied der Fachgruppe „Schematherapie“ im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT) e.V.
Dipl.-Psych., Dr. rer. nat., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, 2009 – 2012 curriculare Fortbildung zum ISST-zertifizierten Schematherapeuten am Institut für Schematherapie Köln, Advanced Certification. National und internationaler anerkannter Mitbegründer der Schematherapie für Kinder und Jugendliche. Autor und Herausgeber mehrerer Veröffentlichungen zur „Schematherapie bei Kindern und Jugendlichen“. Bis 2017 langjähriger Vorsitz internationale Arbeitsgruppe der ISST e.V. zur Entwicklung der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Freiberufliche Tätigkeit als Trainer und Workshop-Leiter in der Schematherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Dipl.-Psych., Dr. rer. nat., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, 2009 – 2012 curriculare Fortbildung zum ISST-zertifizierten Schematherapeuten am Institut für Schematherapie Köln, Advanced Certification. National und internationaler anerkannter Mitbegründer der Schematherapie für Kinder und Jugendliche. Autor und Herausgeber mehrerer Veröffentlichungen zur „Schematherapie bei Kindern und Jugendlichen“. Bis 2017 langjähriger Vorsitz internationale Arbeitsgruppe der ISST e.V. zur Entwicklung der Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen. Freiberufliche Tätigkeit als Trainer und Workshop-Leiter in der Schematherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern.